Natur pur! Am Ende eines Tals erwartet sie ein wunderschönes Gelände im Übergang vom Mainfränkischen Hügelland zum Thüringer Wald. Es bietet vielfältige und preisgünstige Möglichkeiten für Erholung, Sport, Camping, Kultur, Bildung und Freizeit – besonders geeignet für Jugendliche und Familien.
Das „Truckenthaler Wasser“ begrenzt das Gelände und speist das Waldbad. Auf dem gesamten Gelände stehen Ihnen 86 Übernachtungsplätze zur Verfügung. Gemütliche Sitzecken, Grillplätze, eine Freilichtbühne für 250 Personen sind ebenso vorhanden und für unsere Gäste nutzbar, wie die ruhigen Gästezimmer, die urigen Holzhäuser und der Campingplatz. Das Vereinszimmer, die gemütliche Gaststätte und der große Saal bieten hervorragende Möglichkeiten für Familienfeiern und Veranstaltungen von 40 bis 600 Personen, aber auch für Klassenfahrten.
Beschreibung
Alle Outdoor- und Campingfreunde sind auf unserem Campingplatz richtig. Wir bieten Stellplätze für Wohnmobile und ein großzügiges Areal zum Zelten. Auch Biker sind willkommen, Zufahrt direkt zum Zeltplatz möglich.
Dazu alle gängigen Einrichtungen, wie Sanitärgebäude, Waschmaschinen und Trockner, Entsorgungsstelle, Stromanschluss für Wohnmobile.
Informationen für Wohnmobile
Wir haben ein extra befestigtes Areal für Wohnmobile und Wohnwägen mit Stromanschluss. Zusätzlich gibt es Entsorgungsstellen für Wohnmobile.
Preise
Stellplatzkosten | Preis pro Nacht |
---|---|
Zelt klein | 3 € |
Zelt groß | 7 € |
Gemeinschaftszelt | 13 € |
Wohnwagen | 5 € |
Wohnmobil bis 6 m | 5 € |
Wohnmobil ab 6 m | 7 € |
Kosten pro Person | Preis pro Nacht |
---|---|
Erwachsene | 5 € |
Kinder bis 12 Jahre | 2 € |
Kinder bis 3 Jahre | frei |
Zusatzkosten | Preis |
---|---|
Stromabnahme pauschal | 2 € / Nacht |
Stromabnahme Musikanlage etc. | nach Zähler |
Hund | 2 € / Nacht |
Hundegespann | 3,50 € / Nacht |
Die Preise beinhalten die kostenlose Nutzung der Sanitäranlagen.
Lage
Für kleinere und größere Ausflüge gibt es in der Region ein reichhaltiges Angebot, so das Goldmuseum in Theuern, das Heimatmuseum in Schalkau, die Feste Coburg oder das Spielzeugmuseum in Sonneberg.
Die Region bietet schöne Wanderwege mitten durch den Thüringer Wald. Wandern Sie direkt ab der Freizeitanlage zwischen Mittelberg und Steger auf den Bleßberg (867 m Höhe). Vom Bleßberg aus genießen Sie den Weitblick bis zum Fichtelgebirge, Frankenwald und zur Rhön. Fahrradfahrer können das ausgiebige Fahrradwanderwegenetz „Schaumberger Land“ und den Werra-Radwanderweg nutzen.
Auch im Winter ist viel zu erleben: Langlaufen auf mehreren hundert Kilometer Loipen auf dem Rennsteig (10 Kilometer), Alpinski in Steinach (18 Kilometer) bis hin zum Wintersportzentrum Oberhof (40 Kilometer).
Weitere Möglichkeiten für ihr Urlaubsquatier
Weitere Informationen und Buchungsanfrage:
People to People Reisen, Hauptstr. 40, 45879 Gelsenkirchen
Mail: reisen@people-to-people.de, Tel. 0209 1776560, Fax 0209 1776561
Schöner Ferienpark und sauberer Sanitärbereich
Schöner Ferienpark zum Campen oder auch Übernachtungen in einer der Hütten. Sauberer Sanitärbereich. Ideal für Kinder.
Hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis
Wunderschöne Natur und sehr ruhig gelegene Unterkunft. Mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis und sehr angenehmem Personal.