Vorstellung der Mediengruppe Neuer Weg; Führungen durchs Studio, Filmvorführung, Essen und Getränke; kleines Kinderprogramm; Programmblöcke um 16 und 18 Uhr
Preis incl. Flug ca. 3.000 Euro pro Person.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Nach dreijähriger Unterbrechung findet vom 27. bis 30. April 2023 die Leipziger Buchmesse wieder statt. Sie ist durchgängig für ein breites Publikum geöffnet. Viele Menschen vor allem aus Ostdeutschland nutzen das weidlich. Für den Verlag Neuer Weg eine sehr gute Gelegenheit, seine Neuerscheinungen, insbesondere aus der Reihe Revolutionärer Weg, zu präsentieren.
Seien Sie also gespannt darauf, was wir 2023 zu bieten haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns darauf, Sie für Ihren nächsten Urlaub beraten zu können.
Im Rahmen des derzeit laufenden Reiseprogramms "Tunesien erleben – Menschen, Geschichte, Kultur und Natur eines faszinierenden Landes", besuchte die Reisegruppe am 20.9.22 Milchbauern in der Ortschaft Ouled Jaballah.
Sie wissen nicht, was Sie schenken sollen? Bestellen Sie einen Geschenkgutschein! Er kann für alle Angebote - Waren und Reisen - aus unserem Shop genutzt werden. Verschicken Sie den Gutschein mit einer handgemalten Karte aus dem Kongo!
Retouren im Onlinehandel sind für Käufer und Verkäufer ein lästiges, aber leider nicht vermeidbares Thema. Ist die Rücksendung der Ware zudem für den Käufer mit Kosten verbunden, so kann dies bei deutschen Onlineshoppern zu Unmut, Zögern oder gar Kaufabbruch führen. Genau hier setzt unser Payment-Partner PayPal mit Kostenlose Retouren an:
Immer mehr lokale und regionale ökologische Katastrophen drangsalieren die Menschheit. Sie kennzeichnen einen Prozess des beschleunigten Umschlags der Umweltkrise in eine globale Umweltkatastrophe.
Eine Auswertung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hat ergeben, dass psychische Leiden mittlerweile der häufigste Grund für ein frühzeitiges Ausscheiden aus dem Berufsleben über Berufsunfähigkeit oder Frührente sind. Laut AOK sind psychische Erkrankungen von 1994 bis 2011 um 120 Prozent gestiegen und von der Steigerung sind besonders Frauen betroffen.
Es ist ein wichtiges Thema des alltäglichen Lebens.
Es ist ein wichtiges Thema des alltäglichen Lebens.