
* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-98568-063-4
Anna-Haag-Preis 2023
Vom Weg aus der Kälte in die Wärme
Mascha und ihre Tochter Tinka leben allein. Am Monatsende können sie nicht mehr heizen. Um die Nacht zu überstehen, bauen sie sich eine Höhle aus Decken. Sie fühlen sich gefangen. Doch sie haben einander. Und die kühne Idee für einen Ausweg.
Ein Leben in Armut erfordert Mut, also ist Mascha furchtlos. Sie zieht mit ihrer Tochter in ein Altersheim, um zu überwintern und sich das Amt vom Hals zu halten. Der Tröster kommt, wenn sie ihn braucht, und bleibt, als er nicht mehr im Hinterzimmer einer Kneipe wohnen kann. Übergangslösungen, weiß Mascha. Als Tomsonov, einer der Heimbewohner, unter dem Sandsteinfundament im Keller Geräusche hört, beginnt Mascha zu graben. Nach Loyalität und Geborgenheit, nach zweiten Chancen und nach Abenteuer. Einen Tunnel hinaus.
»Wie behutsam und doch scharf konturiert Grit Krüger Menschen in ihren Nöten erzählt, das Prekäre ganz nah bei uns, das alleine ist schon ganz groß.« Sandra Hoffmann
»Wie Grit Krüger ihre Protagonistin mit Tunnelblick auf ihre Bestimmung zu rennen lässt, steckt nicht nur voller Feinsinn und Tragik, sondern gleichzeitig voller Subversion.« Sarah Murrenhoff, WDR – Gutenbergs Welt
»Ich mochte an dem Text von Anfang an ganz ungeheuerlich – diesen vollkommen eigenen Blick auf die Welt und die Figuren, die am Rand der Gesellschaft stehen, aber von Grit Krüger nicht mit falschem Mitleid, sondern mit großer Solidarität gekennzeichnet wurden.« Katrin Lange, Literaturhaus München
»Es ist ein Buch, in das man leicht hineinkommt und das man nicht leicht aus der Hand legt. Trotz der Schwere der gesellschaftlichen Themen, die gerade jetzt drängen, ist der Roman vor allem durch seine Sprache und Komposition ein Kunstwerk.« Anna Flörchinger, FAZ
»Wie fühlt es sich an, wirklich arm zu sein? Wohin mit den Träumen und Sehnsüchten? Grit Krüger stellt sich in ihrem Roman diesen Fragen und fordert ihre Figuren heraus, alles von sich preiszugeben.« Romy Gehrke, MDR
»Grit Krüger zeichnet auf sensible Weise und mit hohem sprachlichen Niveau den anstrengenden Alltag einer jungen, alleinerziehenden Mutter nach, die die Hoffnung auf ein erfülltes Leben bisher noch nicht aufgegeben hat.« Reiner Neubert, Freie Presse
»Ein sehr lesenswertes und ungewöhnliches Buch.« Manuela Reichart, DLF Kultur
ISBN: | 978-3-98568-063-4 |
Autor: | Grit Krüger |
Seitenzahl: | 288 Seiten |
Erschienen: | 15. März 2023 |
Format: | Gebundene Ausgabe |
Sprache: | Deutsch |
Stichwort: | Armut |