Wie Kinder denken lernen: Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr

Wie Kinder denken lernen: Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr
16,99 € *

* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 978-3-7474-0002-9
  Vom ersten Wort bis hin zu einer regelrechten Sprachexplosion vergehen meist nur... mehr
Produktinformationen "Wie Kinder denken lernen: Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr"
 
Vom ersten Wort bis hin zu einer regelrechten Sprachexplosion vergehen meist nur wenige Monate. Aber was passiert im Gehirn eines Kindes, das gerade die Welt entdeckt? Und wie unterscheidet sich ein 10-Jähriger geistig von einem 6-Jährigen? Der Bestsellerautor und bekannte Psychiater Manfred Spitzer erklärt in dieser spannenden Zusammenfassung, die bereits zuvor als Hörbuch erschien, gemeinsam mit dem Kinderarzt Norbert Herschkowitz verständlich und unterhaltsam, wie Kinder denken lernen. Vom 1. bis 12. Lebensjahr gehen sie Schritt für Schritt die Veränderungen des Gehirns durch und zeigen dabei zudem, wie Eltern ihre Kinder bei der geistigen Entwicklung unterstützen und fördern können.
 
_____________________________________________________________________________________________________________
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, zum Beispiel des Bestsellers »Digitale Demenz«. Er ist einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands und versteht es wie niemand sonst, wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und fundiert zu vermitteln.
 
Norbert Herschkowitz war Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern. Zudem war er Mitbegründer der Schweizerischen Hirnliga. Er verstarb im Juli 2019.
 
ISBN: 978-3-7474-0002-9
Autor: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Seitenzahl: 160 Seiten
Erschienen: 17. April 2019
Format: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Stichwort: Digitalisierung
Weiterführende Links zu "Wie Kinder denken lernen: Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wie Kinder denken lernen: Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

TIPP!
Mit Kindern redet ja keiner Mit Kindern redet ja keiner
Inhalt 1
12,00 € *
Ein Haufen Freunde Ein Haufen Freunde
Inhalt 1 Stück
13,00 € *
Der Löwe in dir Der Löwe in dir
Inhalt 1 Stück
14,00 € *
Die besten Fußballtricks Die besten Fußballtricks
Inhalt 1 Stück
4,99 € *
Georg Forster Georg Forster
Inhalt 1 Stück
24,90 € *
Liebesgedichte Liebesgedichte
Inhalt 1 Stück
9,00 € *
Einfach nur weg - Die Flucht der Kinder Einfach nur weg - Die Flucht der Kinder
Inhalt 1 Stück
14,90 € *
Ist das normal? Ist das normal?
Inhalt 1 Stück
14,95 € *
Romeo und Jabulile Romeo und Jabulile
Inhalt 1 Stück
12,90 € *
Lauf, Junge, lauf Lauf, Junge, lauf
Inhalt 1 Stück
7,95 € *
Bet empört sich Bet empört sich
Inhalt 1 Stück
16,90 € *
Die Ararat-Legende Die Ararat-Legende
Inhalt 1 Stück
10,95 € *
Lieselotte versteckt sich Lieselotte versteckt sich
Inhalt 1 Stück
14,99 € *
Kriegswinter Kriegswinter
Inhalt 1 Stück
14,90 € *
Peru kompakt Peru kompakt
Inhalt 1 Stück
14,90 € *