Ole Bienkopp

Ole Bienkopp
9,95 € *
Inhalt: 1 Stück

* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 978-3-7466-5445-4
Cover: "Manche Menschenträume sind aus Spinnfäden gewoben" Innenklappe: "Es ist unmöglich,... mehr
Produktinformationen "Ole Bienkopp"

Cover: "Manche Menschenträume sind aus Spinnfäden gewoben"

Innenklappe: "Es ist unmöglich, Strittmatters Roman nachzuerzählen, denn seine Besonderheit ist die lebensvolle Einheit von Dichtung und Wahrheit, eine geradezu renaissanceartige Lebenslust und scharfe politische Aktualität. In diesem Buch findet man alle Farben und Düfte der Erde, den Atem der Felder und Wälder. Eine originelle Sprache, die bald brodelt und kocht, bald frei dahinfliegt, deren Wortschatz und Tonfall an Sagen, an Volkslieder erinnern und stellenweise ganz natürlich in Versmaß übergehen. In diesem Buch entstehen absolut authentische Bilder aus dem Bauernleben in den schwierigen Anfangsjahren der DDR." Raissa Orlowa, Lew Kopelew

Außenklappe: Ein eigensinniger Träumer

Der eigenwillige Held machte den Roman berühmt .Ole Bienkopp glaubt an Gerechtigkeit. Für ihn ist vernünftig, was Menschen nutzt. Voll Trotz und Zorn tritt er gegen den allmächtigen Parteiapparat an, der ihn im Stich gelassen und tödlich enttäuscht hat. Allein versucht er, einen Plan umzusetzen, der ihm gut, den anderen aber schädlich erscheint.

»Renaissancehafte Lebenslust und scharfe politische Aktualität« Lew Kopelew

________________________________________________________________________________________________

Erwin Strittmatter, geb. 1912 in Spremberg als Sohn eines Bäckers und Kleinbauern, verließ das Realgymnasium mit 17 Jahren, begann eine Bäckerlehre und arbeitete danach in verschiedenen Berufen. Von März 1941 bis Frühjahr 1945 gehörte er der Ordnungspolizei an, war im Polizeigebirgsjäger-Regiment 18 an Einsätzen in Slowenien, Finnland und Griechenland beteiligt, seit 1942 Bataillonsschreiber und seit 1944 Kriegsberichter. Nach dem Kriegsende arbeitete er als Bäcker, Volkskorrespondent und Amtsvorsteher, später als Zeitungsredakteur in Senftenberg. Seit 1951 lebte er als freier Autor zunächst in Spremberg, ab 1952 in Berlin. 1954 verlegte er seinen Hauptwohnsitz nach Schulzenhof bei Gransee. Dort starb er am 31. Januar 1994.

ISBN: 978-3-7466-5445-4
Autor: Erwin Strittmatter
Seitenzahl: 418 Seiten
Erschienen: 23. Juli 2009
Format: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Stichwort: Roman
Weiterführende Links zu "Ole Bienkopp"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ole Bienkopp"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

ZETKIN to go ZETKIN to go
Inhalt 1 Stück
7,00 € *
TIPP!
Der Attentäter - Die Hintergründe der Pogromnacht 1938 - die Geschichte von Herschel Grynszpan Der Attentäter - Die Hintergründe der...
Inhalt 1 Stück
ab 10,99 € *
Brecht to go Brecht to go
Inhalt 1 Stück
7,00 € *
Friedrich Engels, Dialektik der Natur Friedrich Engels, Dialektik der Natur
Inhalt 1 Stück
ab 10,99 € *