Gebrauchsanweisung für Kroatien

Gebrauchsanweisung für Kroatien
14,99 € *
Inhalt: 1 Stück

* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 978-3-492-27629-0
Die Autorin kennt die kreative Szene der Hauptstadt und das kulturelle Erbe; sie weiß, worin der... mehr
Produktinformationen "Gebrauchsanweisung für Kroatien"

Die Autorin kennt die kreative Szene der Hauptstadt und das kulturelle Erbe; sie weiß, worin der Zauber Istriens liegt und warum Italien und Kroatien so lange um diesen Flecken Erde gerungen haben. Weshalb für jeden Kroaten der Balkan ganz woanders anfängt. Wieso neben Fußball auch Wasserball als Nationalsport so wichtig ist und wo die Tradition dalmatinischer Männerchöre hochlebt. Wie Winnetou aus dem Wilden Westen zu den Plitvicer Seen kam. Warum man in kroatischen Dörfern keinen Nachnamen braucht und dass im Süden des Landes kein Weg an Medjugorije und der Muttergottes vorbeiführt. Sie verrät, wo die Paprikawürste am besten schmecken und wie Sie sich für einen Reifenwechsel wappnen. Und warum Marco Polo vielleicht doch Kroate war.

_________________________________________________________________________________________________

Jagoda Marinić, 1977 in Waiblingen geboren, stammt aus Dalmatien, dem südlichsten Zipfel Kroatiens. Nach dem Studium lebte sie in Zagreb und Split. Sie ist Autorin u.a. von »Eigentlich ein Heiratsantrag« und »Die Namenlose« und erhielt zahlreiche Preise, darunter den Grimmelshausen-Förderpreis und das Peter-Suhrkamp-Stipendium. Jagoda Marinić lebt in Heidelberg. 

ISBN: 978-3-492-27629-0
Autor: Jagoda Marinić
Seitenzahl: 240 Seiten
Erschienen: 12. März 2013
Format: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Stichwort: Reiseführer
Weiterführende Links zu "Gebrauchsanweisung für Kroatien"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gebrauchsanweisung für Kroatien"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.