Lehrerdämmerung

Lehrerdämmerung
14,95 € *
Inhalt: 1 Stück

* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 978-3-406-68882-9
Lehrer? Deren Zeit läuft ab. Gelernt wird heute eigenständig, beweglich, kreativ, weder Lehrern... mehr
Produktinformationen "Lehrerdämmerung"
Lehrer? Deren Zeit läuft ab. Gelernt wird heute eigenständig, beweglich, kreativ, weder Lehrern zuliebe noch nach Schablonen. So etwa klingt der Sirenengesang der "neuen Lernkultur". Wie sehr dieser Weg in die Irre führt, zeigt die Streitschrift des Philosophen Christoph Türcke.
Mit der Rolle der Lehrer stehen zugleich entscheidende politische und pädagogische Grundeinstellungen zur Debatte. Wenn die Lehrer für den Erhalt und das Ethos ihres Berufs wirklich kämpfen, können sie eine Orientierungsdebatte auslösen, die an die Grundfesten der neoliberalen Welt rührt. Es geht um weit mehr als einen Schulstreit. Alles, was in Sach- und Fachkompetenzen nicht aufgeht, soll in der schönen neuen Lernwelt keinen Ort mehr haben. Menschen aber nur auf ihre Kompetenzen hin anzusehen, das heißt, sie wie Maschinen anzusehen. Lehrer zu Kompetenzbeschaffungsgehilfen zu reduzieren heißt, sie zu entwürdigen. Das müssen sie sich nicht bieten lassen. Sie sind zu ihrer Selbstdegradierung und -abschaffung nicht verpflichtet, wohl aber zur Rückbesinnung darauf, was Lehren eigentlich ist.
 
Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Kein Gleichschritt mehr Vorschau 1. Kompetenzwahn Sachverstand - Behaviorismus - Sprachkompetenz - Kompetenzmodellierung -

Operationalisierung - Bildungsrichtlinien -

Niveausenkungsdruck - Abitursinflation - Zieldifferenz 2. Inklusionswahn Ausgrenzung - Doppelter Boden - Behindertenkonvention -

Opferbereitschaft - Reparaturbetrieb - Inklusion neoliberal -

Einheitsdruck - Portfolio 3. Rückbesinnung auf den Lehrer Neunmonatsrevolution - Trias - Zeigen - Rousseauismus -

Versachlichung - Plenum - Gegenübertragung - Übertragungsliebe -

Jetztzeit - Skizze - Kreativität - Unterbrechung - Handschrift -

Arbeitsblattunterricht - Haltung - Bildung Literaturverzeichnis
 
Autorenportrait

Christoph Türcke, Jahrgang 1948, ist Professor für Philosophie in Leipzig. Im zu Klampen Verlag sind u.a. von ihm erschienen: Die neue Geschäftigkeit; Religionswende; Gewalt und Tabu; Zum ideologiekritischen Potential der Theologie
ISBN: 978-3-406-68882-9
Autor: Christoph Türcke
Seitenzahl: 159 Seiten
Erschienen: 06.02.2016
Format: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Stichwort: Wissenschaft, Bildung
Weiterführende Links zu "Lehrerdämmerung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lehrerdämmerung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kita KITOPIA Kita KITOPIA
Inhalt 1 Stück
26,95 € *
Erziehung und Ausbildung in China Erziehung und Ausbildung in China
Inhalt 1 Stück
9,00 € *
Eine große Schule für Chinas Jugend Eine große Schule für Chinas Jugend
Inhalt 1 Stück
2,60 € *
Jaffa Road Jaffa Road
16,99 € *
Der Verrückte Der Verrückte
26,00 € *
Sturm Sturm
18,00 € *
Reden ist Verrat Reden ist Verrat
Inhalt 1 Stück
18,00 € *
Winterbienen Winterbienen
Inhalt 1 Stück
22,00 € *
Unter blutrotem Himmel Unter blutrotem Himmel
Inhalt 1 Stück
12,99 € *
Das siebte Kreuz Das siebte Kreuz
Inhalt 1 Stück
12,00 € *
Draußen Draußen
10,99 € *
Notizheft Lenin Notizheft Lenin
Inhalt 1 Stück
2,00 € *
Mein Bruder Che Mein Bruder Che
Inhalt 1 Stück
12,00 € *
Reader zur Einführung in die ideologisch-politische Linie der MLPD und wie man sie sich aneignet Reader zur Einführung in die...
Inhalt 1 Stück
ab 6,99 € *
Der Dominoeffekt Der Dominoeffekt
Inhalt 1 Stück
19,99 € *
Nachtleuchten Nachtleuchten
Inhalt 1 Stück
24,00 € *
LIEBKNECHT to go LIEBKNECHT to go
Inhalt 1 Stück
7,00 € *
Ausgerottet Ausgerottet
Inhalt 1 Stück
14,00 € *
Das Feld Das Feld
Inhalt 1
22,00 € *
TIPP!
Wie der Stahl gehärtet wurde Wie der Stahl gehärtet wurde
Inhalt 1 Stück
ab 10,99 € *
Genial gesund Genial gesund
Inhalt 1 Stück
24,95 € *
Kinder der Sonne Kinder der Sonne
Inhalt 1 Stück
5,80 € *