
* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-940087-17-1
Dieses Buch als Materialsammlung ist aus zwei Gründen für notwendig:
- Das Thema „Politischer Streik“ ist in den politischen Parteien, Institutionen, Medien, kurz in der Öffentlichkeit tabuisiert. Selbst in den Gewerkschaften wird über den „Politischen Streik“ kaum diskutiert. Wenn überhaupt, dann nur in einzelnen gewerkschaftlichen Funktionärskreisen und meist nicht öffentlich.
- Nach diesseitiger Kenntnis gibt es kein praxisnahes, leicht verständliches und veröffentlichtes Material zum Thema „Politischer Streik“.
Diese Veröffentlichung kann nicht alle politischen und juristischen Fragen stellen und beantworten, die das komplexe Thema aufwirft.
Die entscheidende Frage – „Ist der politische Streik ein berechtigtes Kampfmittel gegen den so genannten Raubtierkapitalismus oder ist der politische Streik eine illegale Vision für neue Formen der politischen Auseinandersetzung?“ – durchzieht aber das gesamte Material.
Die Materialien sollen einen Beitrag leisten zur politischen Aufklärung innerhalb und außerhalb der Gewerkschaften und der interessierten politischen Öffentlichkeit.
Sie sollen zu Diskussionen anregen, nicht nur bei den Funktionären der Gewerkschaften und politischen Parteien, sondern auch bei den Mitgliedern dieser Organisationen.
Diese Materialsammlung kann verwendet werden als Grundlage für Vorträge, Veranstaltungen, als Schulungsmaterial und zur eigenen Lektüre.
Wiesbaden, im März 2008 Veit Wilhelmy
ISBN: | 978-3-940087-17-1 |
Autor: | Veit Wilhelmy |
Seitenzahl: | 148 Seiten |
Erschienen: | 1. Aufl. 14.03.2008 |
Format: | Taschenbuch |
Sprache: | Deutsch |
Stichwort: | Dokumentation |