Wie alle vier Jahre findet das größte Sportereignis der Welt vom 12. Juni – 13. Juli in Brasilien statt. Die WM in Brasilien ist nun die 20. Auflage des Wettbewerbs.
Keine Sportart der Welt fasziniert rund um den Globus mehr Menschen als Fußball. Der Grund ist einfach. Einen Ball kann jeder mit seinen zwei Füßen treten. Mit mehreren Mitspielern macht es mehr Spaß, das lernen Kinder schon auf dem Bolzplatz und der Straße um die Ecke. Das Spielgerät kann ein Lederball wie ein Stoffbündel sein. Die Regeln sind einfach (zugegeben: vom Abseits einmal abgesehen) und daher für Mitspieler und Zuschauer schnell zu erfassen.
Am schönsten ist es die Spiele mit Freunden gemeinsam anzuschauen und dabei fachzusimpeln.
Wer mehr von Brasilien kennenlernen will, dem haben wir eine kleine Literaturempfehlung zusammengestellt. So kann man sich Hintergrundwissen über Kontinent, Land und Menschen aneignen.
Hier geht es zu den Buchempfehlungen zum Thema Fußball-WM in Brasilien