Die zweite Auflage der Broschüre über 100% Erneuerbare Energie ist erschienen

Die Fakten in dieser Broschüre strafen diese Behauptung Lügen. So in der Tat der Strom aus Braunkohle und Steinkohle fast doppelt so teuer als Windstrom, wenn man die Subventionen aus Steuergeldern berücksichtigt. Aber nur die regenerativen Energien werden auf der Stromrechnung ausgewiesen. Abnehmer der Großindustrie beziehen Strom zudem zum stark gefallenen Großhandelspreis, ihre Begünstigung wird allen anderen Verbrauchern aufgebürdet.
Die Broschüre geht auch auf das sich abzeichnende Debakel um die Deutsche Offshore-Windkraft ein. Während Großinvestoren auch an nicht angeschlossenen Windparks verdienen, werden zusätzliche Belastungen auf die Verbraucher zukommen. Ebenso werden die Netzausbaupläne behandelt, die dem Stromhandel und Stromexport dienen, aber vom Verbraucher bezahlt werden sollen. Die Broschüre zeigt aber gleichzeitig, dass bei europaweitem Energieaustausch mit moderner Technik der Hochspannungsgleichstromübertragung eine Stromversorgung zu 100% aus erneuerbaren Energien in vergleichsweise kurzer Zeit und zu niedrigen Kosten möglich ist.
Zügiges Handeln ist dringend erforderlich, denn der Übergang in eine globale Klimakatastrophe ist bereits im Gange. Die aktuelle Broschüre gehört deshalb in die Hand eines jeden umweltbewussten Menschen, sie gibt ihm Fakten und klare Argumente  gegen Hauptverursacher der Klima- und Umweltkrise.

Inhaltsverzeichnis
1. Es muss rasch gehandelt werden
2. Können die AKWs sofort abgeschaltet werden?
3. Die Veränderung des Profils der Stromerzeugung durch hohen Anteil erneuerbarer Energie
4. Zunehmender Stromverbrauch in Deutschland?
4.1 Zunehmende Verbraucher und Energieeffizienz
4.2 Für einen nachhaltigen umweltverträglichen Verkehr
5. Wie kann das Ziel 100% erneuerbare elektrische Energie verwirklicht werden?
5.1 Szenario für Deutschland alleine
5.2 Das Debakel mit der deutschen Offshore-Windkraft
5.3 Speicher für elektrische Energie
5.4 Notwendige Veränderungen der elektrischen Netze
5.5  Szenario für 100 % erneuerbare elektrische Energie im länderüber-greifenden Maßstab
6. Das Milliardenprojekt „Stromautobahnen“
7. Der Strompreis
8. Materialkreisläufe und Energiebilanz
9. Technisch möglicher Zeithorizont für 100 % erneuerbare elektrische Energie
10. Energiekonzerne contra erneuerbaren Energien – was tun?

62 S., Din A 5, Farbdruck

__________________________________________________________

Josef Lutz studierte Physik an der Universität Stuttgart. Er erhält eine Reihe Patente im Gebiet schneller Dioden. 1999 promovierte er in Elektrotechnik an der Universität Ilmenau. Seit August 2001 ist er Professor für Leistungselektronik und elektromagnetische Verträglichkeit an der TU Chemnitz.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.